Name: Benedikt Nolte
E-Mail: benedikt.nolte@platoapp.ai
Ich bin:
- Unternehmer
- Kommunikator
- Networker
Ich bin (Mit-) Gründer des Unternehmens (der Unternehmen):
- Plato (DM Technologies GmbH)
Ich arbeite bei Plato als CEO.
Meine Branche ist:
- Großhandel
Meine Kernkompetenzen in #Hashtags sind:
- # Go-to-market
- # Strategy
- # Networking
Ich bin interessiert an:
- Kooperationen
- Austausch mit anderen Startups / Gründern
- Events
Hier erfährt man mehr über mich und meine Aktivitäten (Blog, Website):
Ich interessiere mich für Startups, weil…
- …ich selbst aus einer Unternehmerfamilie komme. Startups sind eine moderne Form des Unternehmertums und treiben Innovationen voran, um langjährige Industrien, wie die meines Familienunternehmens – den Großhandel – zu revolutionieren. Startups sind Orte, an denen man die Zukunft aktiv mitgestalten kann – besonders in Bereichen wie Technologie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, um dem Mittelstand auf das nächste Level zu heben.
Für die Berliner Startupszene wünsche ich mir mehr…
- …Unterstützung durch die Politik und größere Investitionsbereitschaft für Deep-Tech- und KI-Startups. Deutschland befindet sich seit Jahren in einer wirtschaftlichen Krise, die durch stagnierendes Wachstum, sinkende industrielle Produktion und einen deutlichen Rückgang von Investitionen gekennzeichnet ist. Startups, besonders im Technologie- und Innovationsbereich, könnten ein Schlüssel sein, um Deutschland in das 21. Jahrhundert zu führen. Doch dafür braucht es dringend eine Politik, die Wachstum und Unternehmertum aktiv fördert, und einen klaren Fokus darauf, die veraltete wirtschaftliche Struktur Deutschlands zu modernisieren. Eine stärkere Vernetzung zwischen etablierten Unternehmen und Startups könnte zusätzlich Innovation und Resilienz fördern und die Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen.
Das gebe ich Gründern gern als Rat mit…
- Die nächste Generation von Kategorie-definierenden Unternehmen wird sich um Deutschlands Industrie kümmern – hier können wir unsere Standortvorteile ausspielen. Nutzt diesen Vorteil daher aus und bleibt nah an euren Kunden dran, iteriert eure Ideen kontinuierlich und monetarisiert den Mehrwert eurer Software. Eine klare Vision und der Fokus auf ein lösbares Problem sind essenziell, um langfristig erfolgreich zu sein.
Bei diesen Startups würde ich gern arbeiten, weil…
- Gerade kann ich mich für keine andere Mission so sehr begeistern, wie meine familiäre Industrie für die nächste Generation mit KI stark aufzustellen – daher meine Antwort: Plato! Hier lernen wir in einem Team von KI- & Großhandelsexperten die wichtigsten Skills des 21. Jahrhunderts und arbeiten an einem der größten Probleme der industriellen Wirtschaft.
Hier trifft man mich sehr oft an (Arbeitsplatz, Co-Working-Space):
- Im Plato-Büro, das Teil eines Berliner Co-Working-Spaces ist, wo Startups und Talente aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen.
Diese Bücher kann ich weiterempfehlen, da sie mich weitergebracht haben:
- „The Great CEO Within“ von Matt Mochary (Autor) und Alex MacCaw (Autor) – das beste Buch, was ich jedem Gründer empfehlen würde – es ist eine prägnante Übersicht über alle Bücher, die sich mit dem Thema Company Building & Führung beschäftigen.
- „Venture Deals: Be Smarter Than Your Lawyer and Venture Capitalist“ von Brad Feld und Jason Mendelson – ein unverzichtbarer Leitfaden, um die Feinheiten von Venture Capital Verhandlungen zu meistern.